WEBINAR AM
28.08.23 um 20 Uhr ANSCHAUEN

Du lernst:
-Wie du die Fehler der Konkurrenz überspringst
-alle Grundlagen die du zum Start deines Business brauchst
-wie du an deine ersten Aufträge kommst
-aus der Masse der Fotografen/Videografen herausstichst
Nebenberuflich 10.000-40.000€ pro Jahr mit deiner Leidenschaft dazu verdienen. Klingt nach viel? Unrealistisch? Eine durchschnittliche Foto/Videobegleitung liegt zwischen 2000-4000€ für einen Ganztagsreportage. Wir reden also von nur ca. 5-15 Buchungen die du bekommen musst! Viele Nebenberufler schaffen 10-20 Buchungen pro Jahr.
Begleite Paare an einem ihrer schönsten Tage in entspannter Feieratmosphäre und freundschaftlichem Umgang. Schaffe Erinnerungen die man sich sein Leben lang anschauen wird.
Da du noch keine oder wenige Hochzeiten begleitet hast, weisst du nicht wie du an neue Aufträge kommst. Auch beschäftigen dich Dinge wie Grundlagen der Selbstständigkeit und welches Equipment du dir kaufen solltest.
Aber keine Sorge! Genauso ging es mir am Anfang auch! Man sieht die vielen tollen Bilder von anderen Fotografen und ist sich seiner selbst noch unsicher. Lass mich dir ein Geheimnis verraten: du bist gut genug um nebenberuflich wenn nicht gar hauptberuflich Hochzeitsfotograf /videograf zu sein! Dafür musst du zwar ein bestimmtes Niveau erreichen aber kein Supertalent sein. Fast Jeder kann es schaffen - wenn du auch wirklich dran bleibst und dich immer weiter verbesserst.
Ich habe bei 0 angefangen und weiss genau welche Schritte du gehen musst um erfolgreich aufzusteigen ohne die vielen Fehler zu begehen die ich gemacht habe.

SLAWA SMAGIN
-Bachelor in Fotografie (FH Dortmund)
-über 220 Hochzeiten
-Businesskunden wie ERGO, Zurich AG und Commerzbank
-Du bekommst Tipps aus tatsächlicher Praxis und keine Theorie aus Büchern
Aufgewachsen im schönen Köln mit russisch-ukrainisch-deutschen Wurzeln, Zivildienst beim Roten Kreuz als Rettungshelfer, 1001 Nebenjobs während des Studiums (Promoter, Pizzafahrer, Security, Messe, IT...) Mit der Fotografie fing ich 2011 in Düsseldorf an. Nach der Schule wollte ich "irgendwas mit Medien" machen und einen Bürojob konnte ich mir nicht vorstellen. Also habe ich einfach probeweise Shootings mit Freunden organisiert und dabei meine Leidenschaft für Fotografie entdeckt. Später ließ ich mich an der Fachhochschule Dortmund für Fotografie einschreiben. Nach meinem Studium habe ich mich als Fotograf/Videograf selbstständig gemacht.
Ich liebe es zu Reisen - bisher 31 Länder - und fotografiere außer Hochzeiten gerne Auslandsreportagen über Themen die ich spannend finde. So waren dies bisher beispielsweise Parkranger in Island, Roofer in der Ukraine, Flüchtlinge in Georgien und einige weitere.
Was mich fasziniert sind die verschiedenen Kulturen: ein bestimmtes Verhalten ist in einem Land ganz normal, in einem anderen völlig verpönnt. Und die Gastfreundschaft der Menschen in manchen Ländern gegenüber völlig Fremden. Demnächst steht New York und Südafrika auf meiner Liste.
Wem ich weiterhelfen kann.
Allen die in der Fotografie und Videografie vorankommen wollen. Ganz gleich, ob du noch keine Aufträge hattest oder bereits Hauptberufler bist. Das heisst, dass du bereit sein musst Zeit, Geld und Mühe zu investieren um erfolgreich zu sein. Eine Zauberformel wirst du bei mir nicht bekommen. Jedoch die nötigen Schritte mit denen es Jeder schaffen kann. Wenn du klare und ehrliche Ansagen möchtest bist du hier richtig.
Und jetzt komm in die Umsetzung! Die meisten scheitern daran, dass sie ihre Ziele nicht ausgiebig verfolgen. Mal kommt ein Motivationsschub und man macht 1, 2 Tage etwas und das restliche Jahr wieder nichts! Deshalb: Melde dich jetzt für eine kostenlose Businessanalyse an, damit ich dir zeige was du machen musst um zu deinem Ziel zu gelangen.